„1001 Ton“ heißt das neue MUBIKIN IN CONCERT Projekt, das am 10. Juli 2019 wieder mit den Nürnberger Symphonikern und diesmal mit Kindern aus 29 Klassen der 3. und 4. Jahrgangsstufe aus den Schulen Helene-von-Forster, Eibach, Georg-Ledebour, Fischbach, Knauer un Friedrich-Wanderer in zwei Konzerten zur Aufführung kommt.
Zu Beginn des Schuljahres konnten die Lehrkräfte der beteiligten Klassen in einer einführenden Fortbildung die Werke kennenlernen und selbst ausprobieren, welche Möglichkeiten der unterrichtlichen Umsetzung sich dabei bieten. Begleitend erhalten die Klassen im Laufe des Jahres immer wieder Post von einem Ohrwurm, der in eines der Werke einführt und Informationen zu Komponist und Werk anbietet.
Mit jedem der vier Stücke, die behandelt werden, lernen die Kinder etwas über eine der vier Instrumentengruppen:
Wikipedia-Einträge zu den Komponisten:
Johann Pachelbel
Pjotr Iljitsch Tschaikowski
Edvard Grieg
Heinrich Hartl
Die Stücke auf YouTube:
Kanon in D-Dur
Symphonie Nr. 5
Morgenstimmung
MUBIKIN IN CONCERT 2016
Mitspielmusik, Tänze und andere kreative Angebote, Sachinformationen und Hintergrundwissen laden ein, sich mit symphonischer Musik auseinanderzusetzen. Außerdem besuchen ab März Musiker der Nürnberger Symphoniker, Studenten der Hochschule für Musik Nürnberg und der Komponist Heinrich Hartl die Klassen.
Am 10. Juli wird es dann für die Dritt- und Viertklässler*innen eine Menge mitzumachen geben, wenn sich das Orchester vorstellen und den Bogen von Melodien Nürnberger Komponisten hinaus in die weite Musikwelt spannen wird. Da wird sicher der eine oder andere Ohrwurm mit nach Hause reisen.
Durch das Konzert wird Projektleiterin Andrea Herzog führen. Als Dirigent konnte Filip Paluchowski gewonnen werden, der bereits das Kinderkonzert „Nola Note“ mit den Nürnberger Symphonikern aufgeführt hat.