Am 9. Juli 2025 war der Garten Jeden wieder von jeder Menge Musik erfüllt. Kinder der ersten Klassen der Konrad-Groß-Schule sowie der Kitas St. Lukas, Gekifant und Nordostbahnhof trafen sich dort zum gemeinsamen Musizieren.
Dieses „Sprengel-Singen“ im Rahmen des Programms MUBIKIN fand bereits zum dritten Mal statt. Die Musikpädagoginnen Marie-Laure Dubreil-Steinkrug, Silvia Thurner und Kristin Braun-Klimpel sind Spezialistinnen für elementare Musikpädagogik. Für den kostenlosen Musikunterricht im Rahmen von MUBIKIN kommen sie einmal pro Woche in den Kindergarten und die Schule. Sie hatten mit ihren Gruppen ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Es wurde gesungen und getanzt, begleitet von Ukulele, Gitarre und Cajon.
Das gemeinsame Lied „Der schöne Konrad-Groß-Sprengel“ bildete den fulminanten Auftakt. Die gute Laune aus dem Lied „Immer wenn’s uns gut geht“ steckte trotz der dunklen Wolken auch das Publikum an. Zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer, Eltern und Mitglieder aus des Nachbarschaftstreffs Sigena waren zum Zuhören und Mitsingen gekommen.
Die Kinder aus dem Kindergarten Am Nordostbahnhof sangen das bekannte Lied „Alle Vögel sind schon da“ und begleiteten mit dem Orff Instrumentarium. Anschließend erzählten die Kinder aus dem Kindergarten St. Lukas in ihrem Lied von einem stampfenden Riesen und von Zwergen, die über die Wiese wuseln. Die Schulkinder aus den ersten Klassen der Konrad-Groß-Schule besangen den Tausendfüßler Hannibal – da stimmten gleich alle anderen Kinder begeistert mit ein. Schließlich flogen noch die „Sonnenkäfer“ aus dem Kindergarten Gekifant in ihren Kostümen singend durch den Garten. Beim beschwingten Abschlusslied „Tanz alles, was du hast“ waren dann wirklich auch noch die letzten Muskelgruppen gefordert.
Bestens gelaunt und sichtlich „gelockert“ ging es danach für alle zurück in Kindergarten und Schule. Und für 2026 haben sich alle Einrichtungen bereits wieder zum gemeinsamen Singen verabredet!
Fotos: wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen